(Die aktuellen Blutspende-Termine finden Sie hier)
Ausgezeichnete Mitarbeiter
Das Rote Kreuz zeichnete hauptamtliche Mitarbeiter aus
NEUMARKT. Der Neumarkter Rotkreuz-Kreisverbandes zeichnete bei der Jahresabschlussfeier treue hauptamtlichen Mitarbeiter aus.
Jedes Jahr ist auch der oberste ehrenamtliche Repräsentant des Roten Kreuzes im Landkreis Neumarkt anwesend: Altlandrat Albert Löhner - diesmal das letzte Mal in der Funktion als Kreisvorsitzender. Nach 20 Jahren als Vorsitzender tritt Löhner heuer im April nicht mehr zur Wahl an.
Derzeit arbeiten 246 Mitarbeiter im Kreisverband Neumarkt, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. Im letzten Jahr begannen 31 neue Mitarbeiter ihren Dienst.
Zehn Jahre sind dabei: Maria Czok, Claudia Habermann und Ursula Meier
15 Jahre sind dabei: Bettina Hierl und Kornelia Bauer-Graf
20 Jahre sind dabei: Johanna Kerler, Elfriede Erhard, Christian Mohr, Annemarie Gailler, Silvia Marx, Uta Spitz, Jutta Klinger und Andreas Mäutner.
Für 25 Jahre wurden ausgezeichnet: Claudia Federer, Edeltraud Zitzelsberger, Willibald Schmid und Werner Lorek.
08.02.17
Posthum ausgezeichnet
Bei der Rotkreuz-Bereitschaft wurden langjährige Mitglieder geehrt
NEUMARKT. Die Neumarkter Rotkreuz-Bereitschaft ehrte beim Jahresabschluss treue Mitglieder: posthum wurde dabei Alt-OB Kurt Romstöck ausgezeichnet.
BRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel überreichte zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und dem stellvertretenden Bereitschaftsleiter Siegfried Gehr an langjährige BRK-Mitglieder Urkunden und Ehrennadeln.
Geehrt wurden Michael Raspel für 45 Dienstjahre, Herbert Berschneider für 35 Dienstjahre, Karlygasch Rögner für 15 Dienstjahre und Agnes Schrafl für zehn Dienstjahre.
Für den verstorbenen Altoberbürgermeister Kurt Romstöck legten die Anwesenden eine Gedenkminute ein. Er hätte eine Urkunde für 75 Jahre treue Mitgliedschaft erhalten.
01.02.17
Blutspender geehrt
In Lauterhofen wurden Blutspender aus dem Raum Neumarkt geehrt
Foto: Hans Braun
NEUMARKT. Für bis zu 175 Blutspenden wurden am Mittwoch Blutspender aus dem Raum Neumarkt bei einem Ehrenabend in Lauterhofen ausgezeichnet.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und 2. Bürgermeister Reinhard Meier begrüßten die Spender. Ein besonderer Dank ging auch an die ehrenamtlichen Helfer.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden und Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreicht.
175 Blutspenden:
Sigmund Karl
150 Blutspenden:
Gerhard Bachhofer
Johann Fersch
125 Blutspenden:
Josef Hiereth
Norbert Stummvoll
100 Blutspenden:
Johann Felser
Karl Hartmannsgruber
Josef Iberl
Gabriele Kirzinger
Adelgunde Kollar
Ingrid Lehrer
Helmut Mederer
Franz Nutz
Xaver Obermeier
Brigitte Prün
Xaver Strobl
Johann Wild
75 Blutspenden:
Rita Biehler
Bianca Hämmelmann
Heinz Haubner
Manfred Hollweck
Walter Kerler
Erwin Kreichauf
Peter Liebhardt
Richard Ott
Xaver Schimpel
Michael Schön
Alois Schmid
Lorenz Schmidt
Christine Silberhorn
Rudolf Sommerer
Thomas Weidinger
Johann Weizer
Anita Wild
Johann Wittmann
50 Blutspenden:
Rudolf Brandl
Annemarie Cimino
Roswitha Deinhardt
Monika Dommer
Helmut Dotzer
Stefan Eichenseer
Martina Federhofer
Franz Feichtmeier
Ludwig Forster
Christa Gärtner
Willibald Gebhard
Michael Graber
Maria Held
Jürgen Hillebrand
Gerhard Hirschmann
Thomas Jabs
Manfred Jeckle
Jürgen Kaiser
Waltraud Karl
Karoline Kastner
Richard Kirsch
Stilla Kirsch
Wolfgang Kirzinger
Silvia Marx
Johann Mertl
Alexander Moessler
Jacqueline Pirkl
Daniela Scheuerer
Johann Schmidt
Thomas Schreiber
Bernhard Johann Seitz
Reinhold Seemeier
Kerstin Thumann
Josef Thumshirn
Monika Ulherr
Hans-Jürgen Wehner
Siegfried Weigl
Andre Zwahr
01.12.16
Anerkennung gezollt
Beim Roten Kreuz wurden Ehrenamtliche ausgezeichnet
NEUMARKT. Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes für langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.
Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten den Mitgliedern aus der Bereitschaft und der Wasserwacht das Ehrenzeichen für 25- und 40jährige aktive Dienstzeit.
Landrat Gailler zollte den Mitgliedern große Anerkennung für ihr außerordentliches Engagement.
Die Geehrten erhielten zusammen mit dem Ehrenzeichen eine Urkunde, die der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaats unterschrieben hatte.