IW-Chef Michael Hüther über Trumps Zollkrieg und die Gefahr weiter Kursverluste |
Wie geht es weiter im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt? IW-Chef Michael Hüther erklärt, warum er neue Kursstürze fürchtet und ob die Amerikaner ihre Smartphones bald selbst löten. |
Zollstreit: Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor – Whisky ausgenommen |
Die Europäische Union hat eine Liste mit Produkten aus den USA erstellt, die mit Einfuhrzöllen belegt werden könnten. Whisky wurde aufgrund der Lobbyarbeit aus Frankreich und Italien wieder gestrichen. |
Russland-Ukraine-Krieg: Ukraine meldet erstmals Einsatz in russischer Region Belgorod |
Die ukrainische Armee greift nach eigenen Angaben erstmals die russische Region Belgorod an. Drohnenaufnahmen sollen Schüsse auf verschanzte feindliche Soldaten zeigen. |
3D-Scan der »Titanic« enthüllt neue Details zu ihrem Untergang |
Wie genau wurde die »Titanic« auf ihrer Jungfernfahrt von dem Eisberg beschädigt, mit dem sie kollidierte? Das soll eine neue Computersimulation erklären. Ingenieure an Bord kämpften offenbar bis zum Schluss darum, das Licht an Bord intakt zu halten. |
»Das K.O.M.I.T.T.E.E.«: Linksextremisten Peter Krauth und Thomas Walter erhalten Bewährung |
Als »Das K.O.M.I.T.E.E.« planten sie vor 30 Jahren einen Sprengstoffangriff in Berlin. Ins Gefängnis müssen Peter Krauth und Thomas Walter dafür nicht mehr. Gefeiert wurde das mit Dosenbier. |
Zölle unter Donald Trump: US-Ökonom Brent Neiman kritisiert Fehldeutung seiner Studie |
Um die weltweiten Strafzölle zu rechtfertigen, zitierte die US-Regierung aus einer Studie des Ökonomen Brent Neiman. Der setzt sich nun in einem Meinungsartikel in der »New York Times« gegen diese Interpretation zur Wehr. |
Geständnisse einer Gründerin: In einem neuen Podcast spricht Meghan darüber, wie sie Job und Familie zusammenbringt – und in welcher medizinischen Notlage sie sich nach einer ihrer Schwangerschaften befand. |
Donald Trumps Zollpolitik und was sie für die künftige deutsche Koalition bedeutet |
Der Tumult an den Börsen setzt die schwarz-roten Verhandler unter Druck. Sie müssen entscheiden, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen. Eine Einigung scheint nahe. |
Estlands ESC-Song »Espresso Macchiato«: »Wir sind die Tänzerinnen von Tommy Cash!« |
Estlands Klischee-ESC-Song »Espresso Macchiato« kam in Italien nicht gut an. Bis ein Video viral ging, in dem ältere Damen dazu tanzten. Sänger Tommy Cash will sie nun engagieren. Tutto bene? Anruf in Süditalien. |
Wissenschaftler raten zu einer speziellen Technik, um möglichst viel Geschmack aus gemahlenen Bohnen zu holen. Schwanenhalskocher sollen dafür besonders gut geeignet sein. |
Donald Trumps Zollpolitik und was sie für die künftige deutsche Koalition bedeutet |
Der Tumult an den Börsen setzt die schwarz-roten Verhandler unter Druck. Sie müssen entscheiden, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen. Eine Einigung scheint nahe. |
Philipp Amthor und das IFG: Warum das Transparenz-Gesetz zur Debatte steht – Podcast |
Das Informationsfreiheitsgesetz macht den Staat transparenter und beugt Korruption vor. Nun planen CDU-Politiker um Philipp Amthor eine Reform. SPIEGEL-Reporter Sven Becker weiß aus eigener Erfahrung, worum es geht. |
Philipp Amthor und das IFG: Warum das Transparenz-Gesetz zur Debatte steht |
Das Informationsfreiheitsgesetz macht den Staat transparenter und beugt Korruption vor. Nun planen CDU-Politiker um Philipp Amthor eine Reform. SPIEGEL-Reporter Sven Becker weiß aus eigener Erfahrung, worum es geht. |
IW-Chef Michael Hüther über Trumps Zollkrieg und die Gefahr weiter Kursverluste |
Wie geht es weiter im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt? IW-Chef Michael Hüther erklärt, warum er neue Kursstürze fürchtet und ob die Amerikaner ihre Smartphones bald selbst löten. |
Zollstreit: Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor – Whisky ausgenommen |
Die Europäische Union hat eine Liste mit Produkten aus den USA erstellt, die mit Einfuhrzöllen belegt werden könnten. Whisky wurde aufgrund der Lobbyarbeit aus Frankreich und Italien wieder gestrichen. |
Zölle unter Donald Trump: US-Ökonom Brent Neiman kritisiert Fehldeutung seiner Studie |
Um die weltweiten Strafzölle zu rechtfertigen, zitierte die US-Regierung aus einer Studie des Ökonomen Brent Neiman. Der setzt sich nun in einem Meinungsartikel in der »New York Times« gegen diese Interpretation zur Wehr. |
Tennis: Alexander Zverev stolpert in seiner Wahlheimat Monaco tiefer in die Krise |
Bei den Australian Open stürmte Alexander Zverev bis ins Endspiel. Danach aber verlor er seine Form vollkommen, nun war gegen den Italiener Matteo Berrettini erneut früh Schluss. Hilft jetzt Boris Becker? |
FC Bayern vs. Inter Mailand in der Champions League: Verteidige, wer kann |
Neuer. Musiala. Upamecano. Davies. Coman. Pavlović. Itō. Bayerns Verletztenliste ist lang – und prominent besetzt. Vor allem die Defensive ist betroffen. Und das vor der heißen Phase in der Champions League. |
Champions League - FC Bayern v. Inter Mailand: Philipp Lahm lästert über italienischen Fußball |
Wie ein Ferrari, »dem der Sprit ausgeht«: Philipp Lahm äußert sich über den Fußball in der italienischen Serie A – und wird ziemlich direkt. |
Geständnisse einer Gründerin: In einem neuen Podcast spricht Meghan darüber, wie sie Job und Familie zusammenbringt – und in welcher medizinischen Notlage sie sich nach einer ihrer Schwangerschaften befand. |
»Der Sophie Passmann Podcast«: Das logische Ende des Laberpodcasts |
Sophie Passman hat einen neuen Podcast – ein Gegenüber braucht sie dafür nicht mehr. Warum hört man sich das immer weiter an, obwohl die Themen so aggressiv niedrigschwellig sind? |
Aufgeben ist keine Option: Salman Rushdie findet auf einer Veranstaltung der Authors Guild kluge und kämpferische Worte gegen die Trump-Regierung. |
Donald Trumps Zollpolitik und was sie für die künftige deutsche Koalition bedeutet |
Der Tumult an den Börsen setzt die schwarz-roten Verhandler unter Druck. Sie müssen entscheiden, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen. Eine Einigung scheint nahe. |
powered by zFeeder | mit freundlicher Genehmigung von www.spiegel.de |