Festnahmen bei türkischem Satiremagazin wegen angeblicher Mohammed-Karikatur |
Der Innenminister spricht von einer »abscheulichen« Darstellung: In Istanbul haben Ermittler die Verantwortlichen einer satirischen Zeitschrift festgenommen. Es geht um einen gezeichneten Handschlag im Himmel. |
Auch die Royals müssen sparen: Mehr als 150 Jahre lang gehörte ein Zug zum Fuhrpark der königlichen Familie. Jetzt wird er ausgemustert, aber es gibt Ersatz. |
Kahlschlag bei US-Entwicklungshilfe könnte zu 14 Millionen Todesopfern führen |
Donald Trump hat die US-Zahlungen für Entwicklungsländer zusammenstreichen lassen. Mit dramatischen Folgen: Millionen Kinder in armen Staaten sind laut einer Studie bedroht. |
Bundesverfassungsgericht: CDU und CSU wollen offenbar Günter Spinner nominieren |
Im Bundestag wird in der kommenden Woche über einen freien Posten beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Union setzt Berichten zufolge auf Günter Spinner vom Bundesarbeitsgericht. Nötig ist für die Wahl eine Zweidrittelmehrheit. |
Elon Musk stänkert erneut gegen Donald Trumps Steuergesetz und droht mit Gründung neuer Partei |
Zuletzt blieb es auffallend ruhig um Elon Musk. Bis jetzt: Auf X wütet der Milliardär gegen Donald Trumps Ausgabengesetz. Für wankelmütige Republikaner plant er demnach harsche Konsequenzen. |
Donald Trump reist zur Eröffnung der Migranten-Haftanstalt »Alligator Alcatraz« in Florida |
Am Dienstag soll in Florida eine Haftanstalt für Migranten öffnen. Das Weiße Haus preist sie als »isoliert und umgeben von gefährlichen Wildtieren in gnadenlosem Gelände«. Donald Trump wird sich persönlich ein Bild machen. |
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa setzt nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad auf eine Annäherung an die internationale Staatengemeinschaft. Die USA stoppen nun ihre Strafmaßnahmen, um die Isolierung des Landes zu beenden. |
»Der Teufel trägt Prada«: Dreharbeiten zu Fortsetzung mit Meryl Streep gestartet |
Meryl Streep kehrt in ihrer legendären Rolle als Miranda Priestly zurück – und sie hat einen neuen Ehemann und eine neue Konkurrentin. Das Startdatum für Teil zwei der Fashionkomödie steht schon fest. |
Cold Case in Großbritannien: 92-Jähriger wegen Mordes im Jahr 1967 verurteilt |
Es handelte sich offenbar um den ältesten Cold Case der britischen Polizeigeschichte, nun ist er gelöst: 58 Jahre nach dem Verbrechen konnte die Polizei den Täter überführen. |
Ukraine-Hilfe: IWF gewährt Ukraine Kredit über 500 Millionen Dollar |
Die Ukraine reformiert ihre Wirtschaft und macht offenbar Fortschritte. Der Internationale Währungsfonds würdigt das mit neuen Krediten für das Land. |
Bundesverfassungsgericht: CDU und CSU wollen offenbar Günter Spinner nominieren |
Im Bundestag wird in der kommenden Woche über einen freien Posten beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Union setzt Berichten zufolge auf Günter Spinner vom Bundesarbeitsgericht. Nötig ist für die Wahl eine Zweidrittelmehrheit. |
Johann Wadephul in der Ukraine: Außenminister setzt auf Rüstungskooperation |
Nach den wohl schwersten russischen Luftangriffen besucht Johann Wadephul Kyjiw. Dort erhoffen sie sich weitere Unterstützung, vor allem bei der dringend benötigten Flugabwehr. Kann eine Rüstungskooperation die Engpässe mildern? |
AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppeln sich ihr Gehalt |
Zu 12.000 Euro Diäten kommen für die AfD-Spitze künftig 12.000 Euro Zulagen. Innerhalb der Opposition sind die AfD-Funktionäre damit Spitzenverdiener. Als Grund nennt die Partei die gewachsene Fraktion. |
Ukraine-Hilfe: IWF gewährt Ukraine Kredit über 500 Millionen Dollar |
Die Ukraine reformiert ihre Wirtschaft und macht offenbar Fortschritte. Der Internationale Währungsfonds würdigt das mit neuen Krediten für das Land. |
Mähroboter: Verkäufe in einem Jahr um 45 Prozent gestiegen |
Die Geräte gelten als leise, praktisch und effizient: Mähroboter werden immer beliebter, die Absatzzahlen sind rasant gestiegen. Igelschützer hingegen schlagen Alarm. |
EU und Ukraine schließen Gespräche über Freihandelsabkommen ab |
Mit einem Abkommen soll die Ukraine schrittweise in den Binnenmarkt der Europäischen Union integriert werden. Die EU wiederum will von niedrigen Zöllen profitieren. Die Verhandlungen sind nun beendet. |
Wimbledon 2025: Zuschauerin kollabiert, Carlos Alcaraz zittert sich in Runde zwei |
Plötzlich war es still im Tennisstadion: In der Hitze von Wimbledon musste eine Zuschauerin medizinisch versorgt werden. Danach brachte Favorit Carlos Alcaraz sein schweres Auftaktmatch zu Ende. Andere Topspieler sind bereits raus. |
Frankfurt am Main: Fußballtrainer gesteht sexuellen Missbrauch |
Ein 28-jähriger Fußballtrainer soll ein Kind und mehrere Jugendliche sexuell missbraucht haben. Zum Prozessauftakt gestand er die Taten. Er soll seine Opfer auch zum Kokainkonsum gezwungen haben. |
Die erste von vier deutschen Tennisspielerinnen hat die zweite Runde in Wimbledon erreicht. Dabei erlebte Eva Lys in zweieinhalb Stunden ein Auf und Ab. Die zweimalige Finalistin Ons Jabeur gab früh auf. |
Festnahmen bei türkischem Satiremagazin wegen angeblicher Mohammed-Karikatur |
Der Innenminister spricht von einer »abscheulichen« Darstellung: In Istanbul haben Ermittler die Verantwortlichen einer satirischen Zeitschrift festgenommen. Es geht um einen gezeichneten Handschlag im Himmel. |
»Der Teufel trägt Prada«: Dreharbeiten zu Fortsetzung mit Meryl Streep gestartet |
Meryl Streep kehrt in ihrer legendären Rolle als Miranda Priestly zurück – und sie hat einen neuen Ehemann und eine neue Konkurrentin. Das Startdatum für Teil zwei der Fashionkomödie steht schon fest. |
»Ideal (2025 Mix)«: Als wäre das NDW-Album erst gestern eingespielt worden |
»Blaue Augen« war 1980 der größte Hit der Band Ideal um Annette Humpe. Jetzt wurden der Song und das Debütalbum neu abgemischt. Die Musik klingt so frisch und direkt, als wäre sie gestern eingespielt worden. |
Johann Wadephul in der Ukraine: Außenminister setzt auf Rüstungskooperation |
Nach den wohl schwersten russischen Luftangriffen besucht Johann Wadephul Kyjiw. Dort erhoffen sie sich weitere Unterstützung, vor allem bei der dringend benötigten Flugabwehr. Kann eine Rüstungskooperation die Engpässe mildern? |
powered by zFeeder | mit freundlicher Genehmigung von www.spiegel.de |