Rotes Kreuz - Kreisverband Neumarkt

(Die aktuellen Blutspende-Termine finden Sie hier)

Im März wieder "gute Taten"


In Neumarkt werden wieder Blutspender gesucht
NEUMARKT. Feiertage, Fasching, Wetterumschwünge, Grippewelle - alles keine guten Voraussetzungen für große Blutspender-Zahlen im Landkreis.

Viele Begleitumstände haben das Blutspendeaufkommen in den ersten beiden Monaten im neuen Jahr geprägt, hieß es vom Roten Kreuz. Deshalb werden im März wieder zahlreiche Blutspende-Termine angeboten.

Denn eines bleibt das ganze Jahr über gleich: ein Tagesbedarf von etwa 2000 Blutkonserven muss bayernweit stetig abgedeckt werden, damit die Patienten in den Kliniken sicher mit Blutprodukten versorgt werden können. Liegt das Blutspendeaufkommen darunter, greift der Blutspendedienst des BRK zunächst auf seinen Blutkonserven-Vorrat im Zentrallager zurück. Da Blut allerdings lediglich 42 Tage haltbar ist, ist auch hier Nachschub immer gefragt.


Deshalb bat das Rote Kreuz derzeit ganz besonders die Bevölkerung um Mithilfe. „Werden auch Sie Blutspender“, appelliert BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

Gelegenheit dazu gibt es im Monat März mehrere:


27.02.18

9,7 Millionen eingeplant

NEUMARKT. Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2017 wurde der Wirtschaftsplan für das nächste Jahr aufgestellt.

Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 9.736.145 Euro - dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 3,18 Prozent dar. Die Steigerung der Erträge ist vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen, hieß es.


Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit 3.901.432 Euro, Soziales und Pflege mit 4.576.834 Euro, die Rot-Kreuz-Gemeinschaften mit dem Katastrophenschutz und die Bildung mit 319.649 Eur.

Die ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Gliederungen sowie BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann trugen Kurzberichte zum abgelaufenen Jahr vor.
29.12.17

Auto spendiert


Das Rote Kreuz konnte ein neues Auto in Empfang nehmen
Foto:Ehrensberger
NEUMARKT. Die Audi-Belegschaft unterstützt die Mobilität der Ambulanten Pflege des Neumarkter Roten Kreuzes - und spendiert ein Auto.

Die Sozialen Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes sind täglich mit knapp 50 Fahrzeugen im ganzen Landkreis unterwegs, um die Versorgung der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu sichern, hieß es dazu vom Roten Kreuz. Über eine Million Kilometer wurden im letzten Jahr bei der Ambulanten Pflege und in den Bereichen Tagespflege und Essen auf Rädern zurückgelegt.


Dank der Weihnachtsspende der Audi-Belegschaft konnte nun für die Sozialen Dienste ein neues Auto angeschafft werden.

Bereits seit vielen Jahren wird das Bayerische Rote Kreuz bei der Vergabe der Spenden von Audi bedacht. Im vergangenen Jahr konnte Beispielsweise für die Tagespflege in Parsberg ein aktiv-passiv Trainer zur Förderung der Beweglichkeit der Tagespflegegäste angeschafft werden.
11.10.17

Senioren besuchten Rotes Kreuz


Die Senioren sahen sich beim Roten Kreuz um

NEUMARKT. Im Rahmen der Reihe "Offenes Ohr für Senioren" kamen 22 Besucher auf Einladung der Seniorenbeiratsvorsitzenden Sieglinde Harres ins Neumarkter Rotkreuzhaus.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Roten Kreuzes als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation.


Die Leiterin der Sozialen Dienste, Rosemarie Schmidt, informierte über das Versorgungsspektrum des Roten Kreuzes zur Unterstützung und Entlastung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen in der eigenen Häuslichkeit.

Aus einem breitgefächerten Mix mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Unterstützung bei der Haushaltsführung, Beratung und Schulung, wie auch gemütliche Treffen in geselliger Runde, könnten Pflegebedürftige ihren Unterstützungsumfang individuell nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten.

Zum Abschluss stand noch die Besichtigung eines Rettungswagens sowie der Aufbereitungsbereich Essen auf Rädern auf dem Programm.
07.10.17


Anfang ... 3 - 4 - [5] - 6 - 7 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Deining im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Deining im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Deining im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Deining im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang