Rotes Kreuz - Kreisverband Neumarkt
(Die aktuellen Blutspende-Termine finden Sie
hier)
Retter ausgezeichnet

Karl-Heinz Oppolzer, Andreas Döbl, Bernhard Steinert, Franz Braun, Wachleiter Johann Ochsenkühn und Ernst Weixelbaum (v.l.)
NEUMARKT. Die ehrenamtlichen Rettungsdienstfahrer der Neumarkter BRK-Rettungswache wurden bei der Jahresabschlussfeier in Trautmannshofen geehrt.
Die elf Mitglieder der Gruppe besetzen an den Wochenenden zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern die Rettungsfahrzeuge. Der Leiter der BRK-Rettungswache Neumarkt, Johann Ochsenkühn, bedankte sich bei ihnen und berichtete von weit über 3550 geleisteten ehrenamtlichen Einsatzstunden.
Zusammen mit dem Sprecher der Gruppe, Karl-Heinz Oppolzer, konnte er an die langjährigen Mitglieder Ernst Weixelbaum und Andreas Döbel Urkunden und Geschenke für 25 und zehn Dienstjahre überreichen.Franz Braun und Bernhard Steinert erhielten Urkunden für die bestandene Prüfung zum Rettungssanitäter.
25.11.13
Prüfungen bestanden

Schüler der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule nahmen an den Lehrgängen teil
NEUMARKT. Im Neumarkter Rot-Kreuz-Haus fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht bei zwei Pflegehelfer-Lehrgängen der Abschluss statt.
Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindlbestanden haben Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Neumarkter Maximilian-Kolbe-Fachoberschule die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten. In der vergangenen Woche hatte die Parallelklasse unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer den Kurs beendet.
Die 48 Teilnehmer gehen nun gut vorbereitet für mindestens zwei bis acht Wochen in ein Stationspraktikum in einem der Krankenhäuser oder Altenheime in Altdorf, Berching, Neumarkt, Parsberg, Rummelsberg oder Schwarzenbruck.
16.10.13
Zur Ader gelassen

In Deining wurden Blutspender aus dem Raum Neumarkt ausgezeichnet
NEUMARKT. In Deining fand die Blutspender-Ehrung für den Raum Neumarkt statt. Einige der Geehrten wurden schon 125 Mal zur Ader gelassen.
Bürgermeister Alois Scherer begrüßten die Blutspender und dankten auch den ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch den Blutspende-Verantwortlichen von Deining, Georg Mederer und Thea Grashauser.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreicht.
125 Spenden:
- Richard Haberler
-
- Werner Iberl
-
- Günter Leybold
-
- Peter Niesslbeck
-
- Johann Regensburger
-
100 Spenden:
- Herbert Bachhofer
-
- Waltraud Brandl
-
- Guido Deininger
-
- Georg Doerner
-
- Roland Dietmar Fischer
-
- Stilla Fuchs
-
- Blasius Heckl
-
- Jürgen Helm
-
- Maria Knörzer
-
- Josef Liedlbier
-
- Eckhard Ludwig
-
- Josef Neisberger
-
- Peter Oechsel
-
- Marianne Regensburger
-
- Josef Wittmann
-
75 Spenden:
- Johann Bradl
-
- Harald Dittenhofer
-
- Johann Fink
-
- Josef Fink
-
- Josef Fürst
-
- Herbert Gampert
-
- Reinhard Gerner
-
- Werner Haering
-
- Wilhelm Herrmann
-
- Reinhard Hirn
-
- Wolfgang Hoelzl
-
- Herbert Kellner
-
- Richard Kirsch
-
- Christoph Meier
-
- Xaver Niebler
-
- Wolfgang Proebster
-
- Helena Schmid
-
- Gerhard Simon
-
- Helmut Stoll
-
- Regina Wild
-
50 Spenden:
- Rita Barth
-
- Michael Brandl
-
- Gerhard Bauer
-
- Edeltraud Dimler
-
- Georg Dorner
-
- Oswald Ehbauer
-
- Werner Fieber
-
- Johann Frank
-
- Johannes Frisch
-
- Stilla Gailler
-
- Albert Geitner
-
- Doris Hiereth
-
- Ulrike Imhof-Koelbl
-
- Christa Lang
-
- Reinhard Lang
-
- Katrin Meier
-
- Helmut Menzel
-
- Richard Moessel
-
- Angelika Neukirchner
-
- Martin Otto
-
- Walter Proepster
-
- Renate Reichhard
-
- Johanna Rupp
-
- Elfriede Schimpl
-
- Alfons Schmid
-
- Petra Schwanfelder
-
- Stefan Weber
-
- Angelika Wittmann
-
- Bernhard Wittmann
-
02.10.13
Rotes Kreuz feiert
NEUMARKT. Zum 150-Jahre-Jubiläum des Roten Kreuzes veranstaltet der BRK-Kreisverband Neumarkt am Samstag von 10 bis 14 Uhr
vor dem Neumarkter Rathaus einen Aktionstag.
Ehrenamtliche- und hauptamtliche Mitarbeiter aus dem Kreisverband präsentieren dort die vielfältigen Leistungen der Organisation.
Die Sozialen Dienste stellen ihr umfangreiches Tätigkeitsfeld vor,
die Wasserwacht informiert über die technische Ausrüstung der Wasserrettung,
der Betreute Fahrdienst zeigt anhand eines Fahrzeuges die verschiedenen Transportmöglichkeiten,
der Rettungsdienst bietet Einblicke ins Berufsfeld,
der Kindergarten schminkt die Kleinen,
die Bereitschaft Neumarkt misst vitale Funktionen und
das JRK Neumarkt sorgt für leibliches Wohl.
23.09.13
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren