Azubis turnten
NEUMARKT. Rund 600 Mitarbeiter der Pfleiderer Holzwerkstoffe feierten auf dem Werksgelände ein Sommerfest, mit dem sich die Firma für die positive Resonanz der Mitarbeiter bei der Unterzeichnung der „Mehrarbeitsverträge“ im März und April bedanken wollte.
Das Fest wurde von insgesamt 81 Azubis von der Planung über den Aufbau bis hin zum Abbau organisiert. Für Unterhaltung sorgten neben der Stimmungband „Die Gipfelstürmer“ verschiedenste Showeinlagen von einzelnen Azubis mit ihren Vereinen.
Das Mitarbeiterfest wurde vom „Azubi-Trio“ Katrin Dumann, Markus Dort und Lisa Nachtrieb eröffnet, das die Gäste durch eine abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend führte. Michael Wolff, Vorsitzender der Geschäftsführer der

Michael Wolff dankte den 81 Organisatoren des Sommerfestes.
Pfleiderer Holzwerkstoffe Deutschland bedankte sich für den "Vertrauensbeweis der Mitarbeiter für die unterschriebenen Mehrarbeitsverträge".
Neben zahlreichen Unterhaltungsangeboten für Kinder wie Torwandschießen, Dosenwerfen, Malen oder Hüpfburg wurde auch für die erwachsenen Gäste einiges geboten. So sorgte die Zirkusgruppe, angeführt vom Azubi Michael Gebhard, mit ihren akrobatischen Aufführungen - die sie auch schon auf deutschen Meisterschaften und im
Zirkus Sambesi gezeigt hat - für Stimmung.
Auch die zweite Showeinlage wurde von einer
Azubine der Pfleiderer AG organisiert. Barbara Paulus, die bereits mit ihrem Turnverein aus Höhenberg bei den deutschen Meisterschaften in Berlin teilnahm, sorgte mit ihrer Darbietung für helle Begeisterung im Festzelt.
Die Showtanzgruppe „Hechtonia Berching“, mit ihrer Trainerin, der Auszubildenden Simone Singer, beeindruckten das Publikum mit artistischen Pyramiden.
Als Abschluss eines ereignisreichen, spannenden und ausgelassenen Abend zeigten noch die zwei Azubis Alexander Rotfuß (Vize-Breakdance-Europameister) und Mario Antunovic zusammen mit ihrer Breakdance-Gruppe ihr Können.
12.08.05
neumarktonline: Azubis turnten
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren